In der Dämmerung machen sich Fledermäuse auf Insektenjagd. In Deutschland gibt es 25 Arten dieser pelzigen Tiere, die sich in abwechslungsreichen Naturgärten ausgesprochen wohlfühlen. Vor allem, wenn es darin auch noch einen Teich gibt, über dem abends Mücken schwirren. Wir freuen uns über die nützlichen Fledermäuse, die auch nachts auf Insektenjagd gehen. Hilf den flatternden Tierchen, wenn sie in Wohnungsnot sind. Ast- und Spechthöhlen in alten Bäumen, alte Keller oder Dachböden werden gern als Winterquartier genutzt. Ihr Zuhause muss kühl, frostfrei und feucht sein, sonst trocknen ihre Flughäute aus. Ein Fledermausbrett oder auch Höhlenkästen, die an Baumstämmen angebracht sind, werden von den Tieren gern angenommen. Spezielle Fledermauskästen erhältst du im Fachhandel – oder baust sie selbst.
Wusstest du, dass …
Angeberwissen
Der Knochenbau eines Fledermausflügels ist dem des Vogelflügels ähnlich.
Fledermäuse haben allerdings längere Mittelhand- und Fingerknochen, zwischen denen die Flughäute gespannt sind.
© Alejo Miranda/Shutterstock.com
Du willst Fledermäuse in eurem Garten ansiedeln?
Dann bau’ einen Fledermauskasten.
Hier findest du die Bauanleitung …
Anna von „Anna und die wilden Tiere“ erzählt dir in diesem Film, was es über verschiedene Fledermausarten zu wissen gibt.